Anwendungsfertiger Marmorspachtel der besonders für großfächige Wandgestaltungen, als Leitfläche für das ganze Haus gedacht ist.
Fertig eingetönt
Für private und gewerbliche Räume zugelassen
Rein mineralisch gebunden
Verschiedene auf das Produkt abgestimmte Veredelungs- und Schutzmöglichkeiten
Schwer entflammbar
Pilz- und schimmelwidrig
Lässt sich leicht verspachteln
Cremige Konsistenz
Perfekte Offenzeit für große Flächen
Unterstützt ein gesundes Raumklima
Hoch diffusionsoffen
Pflegeleicht und langlebig
UNTERGRÜNDE UND VORARBEITEN
Der Untergrund muss trocken, fest, tragfähig und frei von Staub, Schmutz und anderen Trennmitteln sein. Alte, nicht fest haftende oder schwach gebundene Beschichtungen sowie lockere Putze und Tapeten sind zu entfernen und fachgerecht auszugleichen; Mischuntergründe und Stoßfugen wie bei Rigips mit einem geeigneten Armierungsvlies oder einer Gage verspachteln. Um einen absolut gleichmäßig saugenden und egalisierten Untergrund zu schaffen, empfehlen wir, die Fläche vollflächig mit Glasfaservlies zu überkleben.
Dies garantiert Farbgleichheit und dient zur Rissüberbrückung.
Zur Untergrundvorbereitung auch VOB und 18350 und 18550 beachten. Zur Beurteilung und Vorbereitung des Putzgrunds sind die DIN 18350 und 18550 zu beachten.
Alte, intakte .l- und Lackfarbenanstriche anlaugen und säubern. Nach- putzstellen fachgerecht fluatieren. VOB Teil C, DIN 18363, Absatz 3, beachten. BFS-Merkblätter beachten.
GRUNDIERUNG
Saugende Untergründe
1 x COLORIAMO Marmor Streichputz
Stark saugende Untergründe
1 x COLORIAMOTiefgrundkonzentrat Spezial
1 x COLORIAMO Marmor Streichputz
Nicht saugende Untergründe
1 x COLORIAMO Primer Superhaft
1 x COLORIAMO Marmor Streichputz
VERARBEITUNG
1. Oberflächen sind vorbereitet und grundiert mit COLORIAMO Marmor Streichputz, eingefärbt im Farbton, passend zum COLORIAMO Marmorputzspachtel
2. Auftragen einer Lage des COLORIAMO Marmorputzspachtel „ready to use“ 0,7 in Kornstärke Kelle dabei sehr flach zur Wand führen damit keine riefen entstehen.
3. Oberfläche ablüften lassen bis diese handtrocken ist.
4. Oberfläche mit Sprühflasche und Wasser vornässen, Wasserläufer verhindern.
5. Gleichmäßiges Glätten der Oberfläche mit der Spachtelkelle.
VEREDELUNG
Der durchgetrocknete COLORIAMO Marmorputzspachtel „ready to use“ 0,7 kann mit folgenden Produkten geschützt und veredelt werden:
VORSICHTS- UND SICHERHEITSHINWEISE
Hautreizend.
Längeren Kontakt mit ungeschützter Haut vermeiden.
Die Gefahren- bzw. Sicherheitshinweise entnehmen Sie bitte unserem Sicherheitsdatenblatt.
ENTSORGUNG
Nicht ausgehärtete Restmengen werden als Baustellenabfälle entsorgt.
Ausgehärtete Restmengen werden im Hausmüll entsorgt.
TECHNISCHE DATEN
Lieferform |
Pastös, fertig angemischt |
Farbe |
Fertig eingetönt in trendeigen Farben |
Verarbeitungstemperatur |
Nicht unter 5 °C (Luft und Wand). |
Verbrauch
Reichweite |
Ca. 900 g per m2
Ca. 5 m2 je 4,5-kg-Gebinde Ca. 9 m2 je 9-kg-Gebinde Ca. 20 m2 je 18-kg-Gebinde |
Durchgetrocknet bei ca. 20 °C |
Pro Schicht 12 Std., vollständig durchgetrocknet nach 3 - 5 Tagen. Bei niedriger Temperatur und/oder höherer Luftfeuchtigkeit längere Trocknungszeit berücksichtigen. |
Lagerung |
Ca. 1 Jahr im ungeöffneten Originalgebinde, trocken, kühl, aber frostfrei. |
Überarbeitbar |
Nach ca. 24 Stunden. |
Brandverhalten |
Nicht oder nur schwer brenn- und entflammbar. |
Reinigung der Werkzeuge |
Mit Wasser.
|
ANMERKUNG
Dieses Praxismerkblatt basiert auf intensiver Entwicklungsarbeit, langjähriger praktischer Erfahrung und Informationen unserer Zulieferer. Der Inhalt bekundet kein vertragliches Rechtsverhältnis. Der Verarbeiter/Käufer wird nicht von der Pflicht entbunden, unsere Produkte auf ihre Eignung für die vorgesehene Anwendung in eigener Verantwortung zu prüfen. Darüber hinaus gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mit Erscheinen einer Neuauflage verlieren die bisherigen Angaben ihre Gültigkeit. Die aktuelle Version ist im Internet abrufbar. Mit dem Erscheinen dieses Merkblattes verlieren alle früheren Merkblätter ihre Gültigkeit. Diese Angaben beruhen auf unseren Erfahrungen und berücksichtigen nicht den jeweiligen Einzelfall. Darum können aus ihnen keine Schadensersatzansprüche hergeleitet werden. Die Informationen können und sollen nur unverbindlich beraten. Die Verwendung der Produkte ist auf die örtlichen Gegebenheiten und die zu behandelnden Oberflächen abzustimmen. Wenn keine Erfahrungen vorliegen und in Zweifelsfällen, ist das Produkt an unauffälliger Stelle vorher auszuprobieren.